Für individuelle Beratungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Schreiben oder rufen Sie unsere Ansprechpartner gern an.
Apfelsorte Boskoop
Apfelsorte Boskoop
Sehr alte und beliebe Apfelsorte. Ideal für Apfelkuchen, als Bratapfel, als Apfelsaft oder zum Verzehr.
Apfelbaum-Patenschaften dieser Apfelsorte sind unter Patenschaft zu finden, wenn verfügbar.
Früchte der Apfelsorte finden Sie saisonal auch in den Sortenauswahlartikeln 3kg-Steige - 5kg-Steige - 30er Probierpaket - 12er Probierpaket - einzelne Früchte - Mostäpfel und andere.
Sorteninfo
1 | Synonyme der Apfelsorte | Schöner aus Boskoop, Boscop, Gelber Boskoop, Roter Boskoop |
3 | Erntezeit der Apfelsorte im Alten Land | Anfang Oktober |
5 | Apfelaroma | sehr intensiv |
7 | Natürliche Fruchtgröße der Äpfel | mittel bis gross |
9 | Vitamingehalt der Apfelsorte | hoch |
10 | Druckempfindlichkeit der Äpfel | gering bis mittel |
11 | Geeignete Pollenspender für diese Sorte | nein, da triploid |
12 | Deckfarbe des Apfels | rot |
13 | Geschmack der Apfelsorte | säuerlich-herb |
14 | Säuregehalt der Apfelsorte | hoch |
15 | Hauptfarbe der Apfelsorte | rotgestreift |
16 | Zuckergehalt der Apfelsorte | mittel |
17 | Besonderheiten der Apfelsorte | Alte beliebte Apfelsorte, besonders zur Weihnachtszeit und als Bratapfel geschätzt |
18 | Grundfarbe des Apfels | grün / gelb |
19 | Abstammung | Zufallsämling |
20 | Angebotszeit der Äpfel | Oktober bis März |
21 | Hauptverwendung | Backen, Kochen, Müsli, Salat |
22 | Ursprungsregion der Apfelsorte | Boskoop, Niederlande |
23 | Fruchtform | rund bis hochgebaut |
24 | Häufig verwendete rote Typen | Schmitz Hübsch, Quast, Welbo, Bielaar |




