Am Stängel ist jeweils ein Papierblatt mit dem Sortennamen befestigt und die Birnen oder Äpfel können nicht verwechselt werden. Stängel zu kurz - Blätter unter der Frucht.
Obstpappkiste 60 x 40 x 12 cm, Apfelgröße: 55+ mm Durchmesser je nach Sorte Verfügbarkeit der Saison.
Sollte eine Sorte mal kurzfristig nicht mehr verfügbar sein, behalten wir uns vor, diese durch eine andere zu ersetzen. Die Früchte können unterschiedlich reif sein.
Bitte kühl, jedoch frostfrei lagern. Optimal sind Kühlschranktemperaturen.
Entdecken Sie Ihre Lieblingssorte!
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl!
Bitte beachten:
Haltbarkeit der Früchte
Da die Sorten naturgemäß unterschiedlich schnell reifen, insbesondere die Sommer- und Herbstsorten keine so lange Haltbarkeit haben, geben wir die Haltbarkeit ab Verlassen der Ware unseres Hof mit ca. einer Woche an. Geküht bei 2 bis 6 Grad (Kühlschrank) halten die Früchten durchaus länger. Einzelne Sorten können je nach Auswahl schon sehr reif bis mehlig sein. Am Anfang der Saison bzw. bei frisch geöffneten Langzeit-Lagerräumen ist die Ware unreifer als einige Wochen danach. Der Keller als Lagerort ist häuftig zu warm und zu trocken, es sei denn es ist ein Naturkeller.
TIPP: Bitte lieber kleine Mengen kaufen und dann nachbestellen.
Früchte sind ein Naturprodukt und es kann von Frucht zu Frucht Unterschiede in Reife, Geschmack, Haltbarkeit, Größe und Aussehen geben.
- Artikel individualisierbar
- individuelle Zusammenstellung
- Merkmal
- TIPP
- Hauptfarbe
- gemischt
- Marke
- Herzapfelhof
- Angebotszeit
- ganzjährig
- Ursprungsland
- EU
- Obstart
- Kernobst
- Fruchtart
- Apfel
- Themenwelten
- Obst / Apfelsorten
TIPP:
Sie verlängern die Haltbarkeit, wenn Sie die Früchte sofort nach Ankunft im Kühlschrank (am besten im Gemüsefach) lagern - also möglichst kühl - jedoch frostfrei - optimal bei +1° bis +5° Celsius.
Wir geben die Haltbarkeit bei normalen Transportbedingungen mit ca. einer Woche ab Warenabgang an.
Es empfiehlt sich, die Früchte möglichst immer frisch liefern zu lassen, desto länger erfreuen die besonderen Äpfel der Sorte alle Apfelgenießer.
Nutzen Sie bitte bei extrem warmem oder kaltem Wetter (oder transportzeitverlängernde Feiertage) die "Tagesgenaue Lieferung im Laufe des Tages" oder "Tagesgenaue Lieferung bis 11 Uhr" unter Versandarten, damit die Früchte allen lange viel Freude bereiten.
Bitte beachten Sie, dass Frühapfelsorten eine kurze Haltbarkeit haben und dass am Ende der Lagersaison die Haltbarkeit auch bei Lagersorten verkürzt sein kann.
Vielen Dank!
Ihr Team vom Herzapfelhof
Nährwerte: 100 g Apfel enthalten durchschnittlich:
Brenntwert: 218 kJ / 52 kcal
Fett: 0,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g
Kohlenhydrate: 11,0 g
davon Zucker: 10,4 g
Eiweiß: 0,3 g
Salz: 0,0 g
Ballaststoffe: 2,0 g
Bioware wird immer mit Bio bzw. Bio-Öko und der Kontrollnummer in der Artikelbeschreibung (z. B. DE-ÖKO-005) gekennzeichnet.
Die zusätzliche Angabe des Anbauverbandes wie beispielsweise Demeter weist auf Artikel mit höheren Anforderungen als der Bio-Standard hin.
Wir geben meist die Anbauverfahren "bio" (biologisch-dynamisch oder biologisch), Umstellung auf bio und konventionell unter dem Reiter "Spezifikation" zum Artikel genauer an.
Bioware:
Bioware ist immer mit Bio bzw. Bio-Öko und der Kontrollnummer in der Artikelbeschreibung (z. B. DE-ÖKO-005) gekennzeichnet.
Umstellungsware auf Bioanbau:
Für neue Anbauflächen gilt eine Umstellungszeit von 3 Jahren. Die Ware, die auf diesen Flächen produziert wird, darf nicht als Bioware mit Siegel oder Anbauverband gekennzeichnet werden. Wir verwenden jedoch unter Spezifikation den Hinweis, da viele Kunden darauf Wert legen. Es befindet sich kein Hinweis auf Bio in der Artikelbezeichnung und in der Artikelbeschreibung.
Konventionelle Ware:
Konventionelle Ware ist als konventionell bezeichnet. Artikel, bei denen das Anbauverfahren nicht genannt ist, sind ebenfalls als konventionell zu betrachten.
Wunschartikel:
Bei Artikeln, die sich der Kunde individuell zusammenstellen kann, ist es zum Teil möglich, Bioware und Nicht-Bioware zusammenzustellen. Der Wunschartikel darf insgesamt als bio bezeichnet werden, wenn alle Einzelartikel bio sind. Sind jedoch ein oder mehrere Artikel der möglichen Gesamtauswahl nicht bio, ist der Wunschartikel nicht als "bio" zu bezeichnen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden der Herzapfelhof Lühs GmbH & Co. KG sowohl im Obstbereich, dem Bereich der fruchtbasierten Werbeartikel als auch bei Spezialitäten insbesondere aus der Region eine besondere Vielfalt und Leistungsfähigkeit zu bieten. Dazu gehören ebenso eine gute handwerkliche Praxis und eine hohe Leistungskontinuität über längerem Zeitraum. Unser Bestreben ist es, unseren Betrieb so naturnah und nachhaltig wie möglich zu führen.
Durch weitere neue Zupachtungen von benachbarten Anbauflächen kann es erneut vorkommen, dass der Betrieb Umstellungsware anbietet. Der Betrieb wirtschaftet dann bereits streng nach Bio-Richtlinien, darf jedoch begründet durch die 3-jährige Umstellungszeit die Ware nicht komplett als Bio anbieten.