"Der wahrscheinlich beste Cider aus dem Alten Land"
Zutaten: Apfelsaft aus handgepflückten Altländer Wellant-Äpfeln, Altländer Hefe, viel Altländer Liebe.
0,33 l Flasche, 7,5 % vol., Preis incl. 8 Cent Pfand.
"Was passiert, wenn zwei erfahrene Obstbauern und Cider-Produzenten verrückte Ideen haben? Richtig: Sie kreieren eine SPECIAL EDITION. Hierfür haben Seebohm und Kotulla nicht nur allerbestes Rohstoffe aus dem Alten Land verwendet, sondern auch eine Hefe, die ganz natürlich in unserem Hof vorkommt. Herausgekommen ist ein ehrliches Produkt aus Altländer Wellant-Äpfeln und Altländer Hefe. Naturbelassener kann ein Cider nicht sein und das schmeckt man!"
Zutaten: Apfelsaft aus handgepflückten Altländer Wellant-Äpfeln, Altländer Hefe, viel Altländer Liebe.
0,33 l Flasche, 7,5 % vol., Preis incl. 8 Cent Pfand.
"Was passiert, wenn zwei erfahrene Obstbauern und Cider-Produzenten verrückte Ideen haben? Richtig: Sie kreieren eine SPECIAL EDITION. Hierfür haben Seebohm und Kotulla nicht nur allerbestes Rohstoffe aus dem Alten Land verwendet, sondern auch eine Hefe, die ganz natürlich in unserem Hof vorkommt. Herausgekommen ist ein ehrliches Produkt aus Altländer Wellant-Äpfeln und Altländer Hefe. Naturbelassener kann ein Cider nicht sein und das schmeckt man!"
- Artikelbeschreibung
- aus der Apfelsorte Wellant
- Marke
- Zwutsch
- Angebotszeit
- solange der Vorrat reicht
- Ursprungsland
- Deutschland / Altes Land
- Alkoholgehalt
- 7.9% vol.
Sorteninfo
Baumnummer im Herz-Apfel-Garten
778
Synonyme der Apfelsorte
Fresco, Wellants
Erntezeit der Apfelsorte im Alten Land
Mitte / Ende September
Angebotszeit der Äpfel
Ende September bis April
Besonderheiten der Apfelsorte
Zufällig wurde entdeckt,dass Wellant bei Apfelallergikern weniger oder keine Reaktion auslöst.
Apfelaroma
sehr intensiv, toller Apfelgeschmack
Geschmack der Apfelsorte
feinsäuerlich
Hauptfarbe der Apfelsorte
rot
Natürliche Fruchtgröße der Äpfel
mittelgroß
Deckfarbe des Apfels
mittelrot
Grundfarbe des Apfels
grün-gelb
Züchtungsjahr / Züchter
1987 / Plant Research International in Wageningen, Niederlande
Markteinführung
2006 / 2008
Abstammung
(Elstar x CRPO-Selektion) x Elise
Ursprungsregion der Apfelsorte
Wageningen, Niederlande
Zuckergehalt der Apfelsorte
hoch
Säuregehalt der Apfelsorte
hoch
Vitamingehalt der Apfelsorte
hoch
Fruchtform
hochgebaut
Hauptverwendung
Tafelapfel, Backen, Kochen, Müsli, Salat
Druckempfindlichkeit der Äpfel
gering
Bilder




