Bio-Apfelbaum-Patenschaften

Erntespaß auf dem Bio-Obsthof im Alten Land bei Hamburg

 Die Apfelernte 2022 ist abgeschlossen. 

 Apfelbaum-Paten, die es nicht zur Ernte zu uns geschafft haben, können die Äpfel entweder im Hofladen abholen oder bis Jahresende kostenfrei innerhalb Deutschlands zugesendet bekommen. Für den Versand schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit der Lieferadresse und einem ca. Wunschliefertermin an info@herzapfelhof.de 

Wer ernten will muss bei uns nur auf den Herbst warten – zumindest mit einer Bio-Apfelbaum-Patenschaft!

Wer sehnt sich nicht nach einer reichen Ernte, ohne viel machen zu müssen?! Apfelbaum-Paten können bei uns die schönen Seiten des (Obstbau-)Lebens genießen, denn um die Baumpflege kümmert sich unser Obstbau-Team. Im Herbst folgt dann die Ernte mit schmackhaften Bio-Äpfeln. Paten können ihren Baum besuchen, die Blüte bewundern, wer möchte dem Baum gut zureden und anschließend vor Ort im Hofcafé Kuchen genießen oder im Hofladen einkaufen.

Eine Patenschaft steht immer für Verbundenheit. Das ist auch bei den Bio-Apfelbaum-Patenschaften auf dem Herzapfelhof so. Auf unserem Bio-Obsthof wächst „ein eigenes Patenkind“ – in Form eines Apfelbaums.

Keine Sorge, für Sie als Pate wird es ein entspanntes (Patenschafts-)Jahr. Denn das Team vom Herzapfelhof pflegt ganzjährig die Patenbäume nach guter fachlicher Praxis und sorgt mit Hilfe der  Frostschutzberegnung bei Blütenfrost für eine möglichst sichere Ernte. Unser Imker bringt zur Blütezeit ausreichend Bienen, damit durch eine optimale Bestäubung Top-Früchte entstehen. Wer an der Entwicklung teilhaben möchte, kann den Baum täglich besuchen.

Wir bewirtschaften den Obsthof und die Patenschaftsbäume nach den Richtlinien des biologisch-dynamischen Anbaus (Demeter). Bei uns ernten Sie wohlschmeckende Bio-Äpfel von Ihrem Patenbaum – je nach Art 10, 20 oder 40 kg Bio-Äpfel.

Gut zu wissen!

Willkommensmappe

Zu Beginn der Patenschaft erhalten die neuen Paten eine Mappe mit einer Urkunde und einer Broschüre mit den wichtigsten Informationen rund um die Patenschaft. Auf der Urkunde steht der Patenname sowie auf Wunsch eine kurze Grußbotschaft des Verschenkers.

Patenschaftsschild

Der Patenbaum wird mit einem hochwertigen Schild gekennzeichnet, auf dem der Patenname steht. Dies dauert ca. drei Wochen. Bei der Ernte dürfen Paten das Schild abnehmen und als Erinnerungsstück behalten.

Besuch des Patenbaums

Paten können ihren Patenbaum täglich während unserer Öffnungszeiten besuchen. Beim ersten Besuch melden sich Paten einfach im Hofladen, wir zeigen dann den Weg zum Baum.

Montag bis Samstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Während eines (Patenschafts-)Jahres kann viel passieren. Deshalb versenden wir regelmäßig Newsletter per E-Mail mit aktuellen Infos rund um die Patenschaft, den Obstbau und Neuigkeiten vom Obsthof. So bleiben Paten stets auf dem Laufenden und wissen über Highlights wie die Apfelblüte Bescheid. Der Newsletterversand erfolgt nicht automatisch, Paten müssen sich hierfür anmelden. Alle Infos sind auch auf unserer Internetseite zu finden.

Social Media

Aktuelle Informationen rund um die Patenbäume und unseren Bio-Obsthof lesen Sie auch auf Facebook und Instagram.

  weiter zu Facebook

  weiter zu Instagram

Apfelversand

Es ist zwar schade, aber nicht alle Paten finden Zeit, ihren Baum selbst zu ernten. Auf Mitteilung des Paten senden wir die Äpfel innerhalb Deutschland per Paketdienst kostenfrei zu.

Bitte senden Sie uns für den Versand Ihre Patenschaftsnummer, Adresse und ca. Wunschliefertermin per E-Mail an info@herzapfelhof.de zu. Wir ernten die Äpfel zum optimalen Zeitpunkt in der Reife und verschicken das Paket an Sie.

Wie viel möchten Sie pflücken?

Bewusst ernten und nachhaltig genießen

Wir bieten drei verschiedene Patenschaftsarten (Standard, Premium und Happy Family) an, die sich in der Erntemenge von 10, 20 und 40 kg Bio-Äpfel unterscheiden. Der Apfel ist sehr beliebt, aber nicht jeder kann so viele Äpfel essen. So erntet jeder die Menge, die er nachhaltig verzehren kann.

Sollte der Patenbaum nicht genügend Früchte tragen, dürfen Sie von den anderen freien Bäumen die restlichen Früchte hinzupflücken. Sie lieben die Sortenvielfalt? Beim Ernten dürfen Sie auch gern Äpfel anderer Apfelsorten hinzupflücken – bis die garantierte Erntemenge erreicht ist.

Standard

Erntemenge
10 kg Bio-Äpfel

1. Jahr
49,90 Euro

Verlängerungsjahr
45,90 Euro


Premium

Erntemenge
20 kg Bio-Äpfel

1. Jahr
74,90 Euro

Verlängerungsjahr
68,90 Euro


Happy Family

Erntemenge
40 kg Bio-Äpfel

1. Jahr
98,90 Euro

Verlängerungsjahr
89,90 Euro


Welche Apfelsorte ist Ihr Favorit?

Von süßlich bis säuerlich – Sie haben die Qual der Wahl. Werfen Sie beim Auswählen der Apfelsorte am besten einen Blick auf die Erntezeit, diese unterscheidet sich nämlich je nach Sorte zwischen Mitte August bis Oktober. Die Erntesaison kann je nach Jahresverlauf und Wetter variieren. Aktuellere Erntezeiten lesen Sie auf dieser Seite und im Newsletter.

Übersicht aller Apfelsorten für die Apfelbaum-Patenschaft

ApfelsorteGeschmackErntezeitStandardPremiumHappy Family



10 kg Bio-Äpfel20 kg Bio-Äpfel
40 kg Bio-Äpfel
Boskoop
säuerlich-herb
ca. Ende September
ja
ja
ja
Cox Orangesäuerlichca. Mitte Septemberja
neinnein
Delbarestivale*süß-mild-säuerlich, saftigca. Mitte Augustja
ja
ja
Elstarsäuerlich.süß, intensiv-würzigca. Anfang bis Mitte Septemberja
ja
ja
Galasüß, ideal für Kinderca. Anfang bis Ende Septemberja
ja
ja
Glockenapfel***
feinsäuerlich
ca. Anfang bis Mitte Oktober
ja
nein
nein
Gravensteiner*
aromatisch, süß-säuerlich
ca. 20. bis 25. August
ja
ja
ja
Holsteiner Cox***
feinsäuerlich, intensiv
ca. Anfang bis Mitte September
ja
nein
nein
Jamba*feinsäuerlichca. Mitte August
ja
nein
nein
James Grieve*
feinsäuerlich
ca. Mitte bis Ende August
ja
nein
nein
Jonagoldsüß-säuerlich, leicht intensivca. Ende September bis Anfang Oktober
ja
ja
ja
Jonagored***süß-säuerlichca. Ende September bis Anfang Oktober
ja
nein
nein
Red Jonaprincesüß-säuerlich, leicht intensivca. Ende September bis Anfang Oktober
ja
ja
ja
Red Topazsüß-säuerlich, intensivca. Ende September bis Anfang Oktoberja
ja
ja
Royal Jonagoldsüß-säuerlich, leicht intensivca. Anfang bis Mitte Septemberja
ja
ja
Rubinettefeinsäuerlich, sehr intensivca. Ende September bis Anfang Oktober
ja
ja
ja
Santana**
süß-säuerlich
ca. Ende August bis Anfang September
ja
ja
ja
Wellant**
feinsäuerlich, intensiv
ca. Ende September bis Anfang Oktober
ja
ja
ja

* Frühsorten, die nicht lagerfähig sind

** Beliebt bei Apfel-Allergikern

*** Für die Sorten Glockenapfel, Holsteiner Cox und Jonagored sind keine Patenschaftsbäume mehr frei. Diese sind frühestens für das Patenschaftsjahr 2022 wieder verfügbar. Eine Auskunft über freie Patenschaftsbäume für diese Sorten können wir erst ab Herbst 2021 erteilen, da wir abwarten, ob die aktuellen Paten ihre Patenschaft verlängern.

Erntespaß

Im Herbst kommt das Highlight: die Ernte des Patenbaums

Der Genuss kommt zum Schluss. Zur Erntezeit hat das Warten auf die wohlschmeckenden Patenäpfel ein Ende.

Zum Ernten des Patenbaumes können Paten uns täglich besuchen. Je nach Sorte variiert die Erntezeit, diese ist auf der Urkunde vermerkt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Paten melden sich einfach vor Ort im Hofladen oder am separaten Pflückstand an und zeigen ihre Urkunde vor. So können wir schnell die Erntekartons austeilen und Infos zum Pflücken geben. Je nach Verfügbarkeit stehen auch Bollerwagen bereit. Und schon kann der Erntespaß beginnen.

Empfehlungen aus unserem Onlineshop

Möchten Sie Apfelbaum-Pate werden? In unserem Onlineshop können Sie direkt eine Apfelbaum-Patenschaft abschließen.

Artikelnummer: v701
zu den Details

BIO Apfelbaum-Patenschaften auf dem...

Sofort lieferbar
ab 45,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 10700021
zu den Details

Patenschaft für einen Apfelbaum auf dem...

sofort lieferbar nach Anfertigung
99,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 10700022
zu den Details

Patenschaft für einen Apfelbaum auf dem...

sofort lieferbar nach Anfertigung
119,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 10700023
zu den Details

Patenschaft für einen Apfelbaum auf dem...

sofort lieferbar nach Anfertigung
189,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Klicken Sie hier, um Google Analytics zu deaktivieren.