Sortenreiner Gravensteiner, 7 Jahre im Holzfass gelagert, 0,5 ltr.-Siegelflasche, 45% vol.
Spirituosenherstellung JAC. BRÜMMER seit 1815
Spirituosenherstellung JAC. BRÜMMER seit 1815
- Hauptfarbe
- gelb / braun
- Marke
- JAC. BRÜMMER
- Fruchtart
- Apfel
- Inhalt
- 0,5 Liter
- Themenwelten
- Altes Land / Bücher
Sorteninfo
Baumnummer im Herz-Apfel-Garten
913
Synonyme der Apfelsorte
Gråsten æble, Blumencalvill, Ernteapfel, Sabine of the Flemmings, Sommerkönig
Erntezeit der Apfelsorte im Alten Land
Mitte August
Angebotszeit der Äpfel
Mitte August bis Oktober
Besonderheiten der Apfelsorte
Sehr alte beliebte Herbstsorte, toll nach Apfel duftend
Apfelaroma
intensiv
Geschmack der Apfelsorte
süss-säuerlich
Hauptfarbe der Apfelsorte
rotgestreift
Natürliche Fruchtgröße der Äpfel
mittel bis groß
Deckfarbe des Apfels
rotgetreift
Grundfarbe des Apfels
gelb
Erstes Auftauchen der Sorte
1669
Ursprungsregion der Apfelsorte
Gravenstein, Südjütland/Südschleswig, Dänemark
Abstammung
Zufallssämling
Häufig verwendete Typen
Schliecker
Zuckergehalt der Apfelsorte
mittel
Säuregehalt der Apfelsorte
mittel
Vitamingehalt der Apfelsorte
mittel
Fruchtform
flach, kantig
Hauptverwendung
Tafelapfel, Backen, Kochen, Müsli, Salat
Druckempfindlichkeit der Äpfel
empfindlich
Geeignete Pollenspender für diese Sorte
Cox Orange, Klarapfel, Ingrid Marie, Jamba, Delbarestivale, Astramel
Bilder




