Veranstaltungen im Alten Land

Veranstaltungskalender

Das Alte Land ist eine einzigartige Kulturlandschaft südwestlich Hamburgs entlang der Elbe. Zwischen Stade und Buxtehude reift jedes tonnenweise leckeres Obst: von Äpfeln über Kirschen, Birnen bis hin zu Pflaumen und Zwetschen. Zu jeder Jahreszeit können die Besucher sehen, wie die Früchte wachsen und gedeihen. Über das ganze Jahr verteilt gibt es viele Veranstaltungen, die zeigen, wie vielfältig das Alte Land ist.
Weitere Infos


Altländer Blütenfest

Das Altländer Blütenfest lüftet jedes Jahr das wohl best gehütete Geheimnis des Alten Landes: Wer wird die neue Blütenkönigin? Anlässlich der Krönung der neuen Altländer Blütenkönigin feiern die Altländer jährlich am ersten Maiwochenende ein großes Fest im Jorker Ortskern. Das Programm an diesem Wochenende ist vielfältig. Auf mehreren Bühnen zeigen Bands und Vereine ihr Können. Nach der Krönung der Blütenkönigin findet ein Blütencorso durch den Ort Jork statt. Im ganzen Ortskern bieten viele Stände ihre Waren an oder tragen zum Vergnügen bei. Am Samstagabend erstrahlt Jork im Licht des Höhenfeuerwerks. 
Weitere Infos


Altländer Kirschenwoche

In der Altländer Kirschenwoche steht eine ganze Woche lang die Kirsche im Mittelpunkt. Rund um die süßen Früchte gibt es viele Führungen, Orgelkonzerte, Kirschgenüsse in verschiedenen Restaurants und zum krönenden Abschluss den Kirschmarkt direkt am Jorker Rathaus. Auch der Herzapfelhof bereichert das Programm zur Altländer Kirschenwoche mit Freitags-Führungen, bei denen nach Lust und Laune Kirschen genascht werden dürfen.
Weitere Infos


Altländer Apfeltage mit Tag des offenen Hofes

Wir nehmen 2022 nicht am Tag des offenen Hofes teil.

Im Herbst hängen die Bäume voll mit saftig roten Äpfeln. Im ganzen Alten Land ist Erntezeit. Zu dieser Zeit von September bis November finden die Altländer Apfeltage statt. Das besondere Highlight ist der Tag des offenen Hofes am zweiten Septemberwochenende, an dem mehrere Obsthöfe verteilt im Alten Land teilnehmen. Sie öffnen ihre Hofpforten und zeigen den Besuchern ihren Arbeitsalltag. Neben vielen Informationen zum integrierten und biologischen Anbau gibt es auch Einblicke in den Obsthof per Apfelexpress. Viele Apfelleckereien wie Apfelkuchen, -suppe und -saft runden das Programm genussvoll ab. Der Herzapfelhof möchte seinen Kunden und allen Interessierten ebenfalls den faszinierenden und vielseitigen Obstbau näher bringen und gehört deshalb jedes Jahr zu den teilnehmenden Obsthöfen.
Weitere Infos


* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Klicken Sie hier, um Google Analytics zu deaktivieren.