Bio-Äpfel selbst pflücken in Jork / Altes Land
Der fruchtig leckere Herbstspaß für Familien, Freunde und Gruppen
Vorfreude auf Äpfel aus neuer Ernte: Die Selbstpflück-Saison 2022 beginnt ca. Mitte August. Im Hofladen und Onlineshop sind Äpfel weiterhin erhältlich. (Stand 16.06.2022)
Das
Alte Land ist bekannt für seine leckeren Äpfel. Im Herbst werden die
saftigen Früchte geerntet – auch von vielen Besuchern. Auf dem
Herzapfelhof können Sie täglich ab Mitte August bis Mitte/Ende Oktober Äpfel selbst pflücken. Nach und nach werden die unterschiedlichen Sorten
reif. Das zeigt sich besonders im Herz-Apfel-Garten, in dem 250
verschiedene Apfelsorten wachsen. Die dürfen sogar auch alle selbst
geerntet werden.
Die gepflückten Bio-Äpfel werden zum Tagespreis
berechnet – Das macht die Äpfel günstiger als beim Kauf im Hofladen. Für
viele „Selbstpflücker“ ist das aber nur eine Nebensache, denn Äpfel
pflücken macht Spaß! Das Erlebnis im Grünen lädt zum Verweilen und
Entspannen ein.
- Pflücken Sie direkt vom Baum: soviel und solange Sie mögen.
- Entspannen Sie sich zwischendurch unter den Bäumen.
- Ideal für eine kurze Rast bei Fahrradtouren durch das Alte Land
Wie läuft die Apfel-Selbstpflücke ab?
1. Vor Ort anmelden
Melden Sie sich im Hofladen (Montag - Freitag) oder gegebenfalls am Tages-Wiegepunkt (am Wochenende) an. Dort erhalten Sie eine Pflückkarte als Zugangsberechtigung zum Bio-Apfelhof und Herz-Apfel-Garten. Für Ihre Ernte stehen Körbe und Kisten parat, mitgebrachte Behältnisse müssen vorher gewogen werden. Wer mehr ernten möchte oder mit Kindern unterwegs ist, kann sich gern einen Bollerwagen je nach Verfügbarkeit kostenfrei leihen.
Gut zu wissen: Während unserer Öffnungszeiten können Sie täglich selbst pflücken. Hierfür müssen Sie sich nicht im Vorwege anmelden, kommen Sie einfach direkt vorbei.
2. Bio-Äpfel pflücken
Jetzt
kann der Erntespaß beginnen! Mit der gültigen Pflückkarte haben Sie
Zutritt zum Bio-Apfelhof. Auf der Pflückkarte können Sie sehen, wo
welche Sorte wächst. Beim Pflücken können Sie die Sorten gern mischen -
für die Abrechnung ist nur das Gewicht relevant.
Wichtige Info: Während des Selbstpflückens dürfen Sie gern die verschiedenen Sorten probieren. Teilen Sie sich einfach die Äpfel beim Probieren.
Vorsicht bei den Apfelbaum-Patenschaften: In
unserem Obsthof gibt es ganz besondere Bäume. Für über 2.500 Apfelbäume
haben Apfelfans eine Patenschaft übernommen. Bitte achten Sie beim
Pflücken darauf, dass Sie keine Äpfel von Bäumen mit Patenschaftsschild
(siehe Abb. rechts) ernten. Die Paten freuen sich sehr, wenn Sie Ihren
Patenbaum selbst ernten dürfen.
3. Gepflückte Äpfel bezahlen
2,40 EUR/kg | |
ab 10 kg | 2,20 EUR/kg |
ab 20 kg | 2,00 EUR/kg |
ab 40 kg | 1,90 EUR/kg |
ab 60 kg | 1,80 EUR/kg |
Pflückkarte
Nur mit der Pflückkarte haben Sie Zutritt zum Obsthof. Sie erhalten die Pflückkarte bei der Anmeldung vor Ort.
Allgemeine Informationen
Pflückzeiten und Hinweise
Der Hofladen/Tages-Wiegepunkt zum Abrechnen der gepflückten Früchte schließt jeweils 1 Stunde später.
Montag - Donnerstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 18:30 Uhr |
Samstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 17:00 Uhr |
Bitte beachten: Unseren Obsthof betreten alle Obstliebhaber nur mit gültiger Pflückkarte und auf eigene Gefahr, auf kleine Naschkatzen ist aufzupassen. Wir behalten uns vor, einzelnen Personen ein Zutrittsverbot auszusprechen.
Erntezeiten der Apfelsorten
Diese und viele weitere Sorten sind im Herz-Apfel-Garten ab Anfang August bis Mitte Oktober reif und warten darauf, von Ihnen gepflückt zu werden. *sehr gut geeignet zum Lagern
Erntezeit: ab ca. Mitte August 2022 | Erntedauer: ca. 3 Wochen |
Delbarestivale | süß-mildsäuerlich, erfrischend, saftig |
Jamba | feinsäuerlich |
Erntezeit: ab ca. Mitte/Ende August 2022 | Erntedauer: ca. 2 Wochen |
Gravensteiner | süß-säuerlich, aromatisch |
James Grieve | säuerlich |
Erntezeit: ab ca. Anfang September 2022 | Erntedauer: ca. 3 Wochen |
Santana* | süß-säuerlich, beliebt bei Allergikern |
Erntezeit: ab ca. Mitte September 2022 | Erntedauer: ca. 3 bis 4 Wochen |
Elstar* | aromatisch, saftig, säuerlich-süß |
Holsteiner Cox* | feinsäuerlich |
Erntezeit: ab ca. Mitte September 2022 | Erntedauer: ca. 3 bis 4 Wochen |
Cox Orange* | säuerlich, intensives Aroma |
Royal Jonagold* | süß-säuerlich |
Erntezeit: ab ca. Mitte/Ende September 2022 | Erntedauer: ca. 1 bis 2 Wochen |
Gala* | süß, knackig, ideal für Kinder |
Erntezeit: ab ca. Anfang Oktober 2022 | Erntedauer: ca. 3 Wochen |
Boskoop* | säuerlich, herb |
Jonagold* | süß, feinsäuerlich, aromatisch |
Red Jonaprince* | süß-säuerlich, aromatisch, sehr knackig |
Rubinette* | sehr aromatisch |
Topaz* | süß-säuerlich, sehr knackig |
Wellant* | feinsäuerlich, beliebt bei Allergikern |
Erntezeit: ab ca. Mitte Oktober 2022 | Erntedauer: ca. 2 Wochen |
Herbstprinz* | säuerlich bis säuerlich-herb |
Erntezeit: ab ca. Ende Oktober 2022 | Erntedauer: ca. 1 Woche |
Natyra* | fruchtig süß, knackig, saftig |