BIO-Apfelbaum-Patenschaften auf dem Herzapfelhof. DE-ÖKO-005, Deutsche Landwirtschaft. Weitere Informationen unter "Downloads"
Der Versand der Patenschaftsurkunde erfolgt per Brief. Ein PDF der Urkunde wird NICHT automatisch versendet. Sofern Sie aus Zeitgründen die Urkunde zum Selbstausdrucken wünschen, teilen Sie uns dies bitte im Warenkorb unter "Mitteilung an uns" mit.
Bei der Bestellung der Patenschaft wird die Willkommensmappe mit der Urkunde an die genannte Rechnungs- oder Lieferadresse gesendet. Der genannte Termin betrifft nur die Lieferung der Urkunde, nicht die der Patenäpfel. Für die Ernte der Patenäpfel muss kein Termin vereinbart werden. Der Versand der Patenäpfel erfolgt durch Meldung der Paten an uns.
Bitte beachten Sie: Die Patenschaftsbäume der Sorte "Boskoop" und "Santana" befinden sich ca. 1100 m vom Hofladen entfernt. Sollten die Paten nicht gut zu Fuß sein, wählen Sie bitte eine der folgenden Sorten: Elstar, Red Jonaprince, Rubinette oder Topaz.
- Artikel individualisierbar
- individuelle Zusammenstellung
- Marke
- Herzapfelhof
- Anbauverfahren
- biologisch-dynamisch
- Zertifizierung
- DE-ÖKO-005
- Anbauverband
- Demeter
- Angebotszeit
- solange der Vorrat reicht
- Ursprungsland
- Deutschland / Altes Land
- Obstart
- Kernobst
- Fruchtart
- Apfel
Apfelernte
Das schönste an einer Apfelbaum-Patenschaft ist die ständige Möglichkeit, den Baum zu besuchen und im Herbst die leckeren Äpfel zu ernten. Doch es kann immer mal vorkommen, dass Sie zur Ernte verhindert sind. Da haben wir die Lösung: Wir ernten Ihren Baum und senden Ihnen die Äpfel innerhalb Deutschland kostenfrei zu.
Bitte rufen Sie uns hierfür in der Erntezeit an, damit Ihre Äpfel zum optimalen Zeitpunkt gepflückt werden können.
Baumpflege
Das Team vom Herzapfelhof pflegt ganzjährig Ihren Patenbaum nach guter fachlicher Praxis und sorgt mit Hilfe der Frostschutzberegnung bei Blütenfrost für eine möglichst sichere Ernte. Unser Imker bringt zur Blütezeit ausreichend Bienen, damit durch eine optimale Bestäubung Top-Früchte entstehen.
Kommt es zu Baum- oder Erntausfällen z. B. durch Winterfrost, Alternanz (Schwankung des Fruchtertrages im zweijährlichen Rhythmus an Obstbäumen) stellen wir dem Paten einen Ersatzbaum.
Bio-Anbau
Hein und Rolf Lühs (Herzapfelhof Hein und Rolf Lühs GbR) bewirtschaften den Obstbaubetrieb seit 2012 nach den Richtlinien des biologisch-dynamischen Anbaus (Demeter). Nach der dreijährigen Umstellungszeit erfolgte die erste Bio-Ernte in 2015. DE-ÖKO-005-Kontrollstelle
Besuche
Während der Öffnungszeiten des Hofladens haben Sie freien Zugang zu Ihrem Baum: also täglich!
Montag bis Samstag 08:00 - 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr, Zusätzlich im April bis Oktober Freitag 08:00 - 19:30 Uhr
Weitere Informationen unter "Downloads"
Nährwerte: 100 g Apfel enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 218 kJ / 52 kcal
Fett: 0,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g
Kohlenhydrate: 11,0 g
davon Zucker: 10,4 g
Eiweiß: 0,3 g
Salz: 0,0 g
Ballaststoffe: 2,0 g