

Granny Smith
Eine Apfelsorte, die sehr bekannt ist und sehr unreif geerntet wird
Sorteninfo
Apfelaroma
gering
Markteinführung
1870, 1935 in England
Zuckergehalt der Apfelsorte
gering
Säuregehalt der Apfelsorte
gering
Vitamingehalt der Apfelsorte
gering
Hauptverwendung
Tafelapfel, Müsli, Salat
Druckempfindlichkeit der Äpfel
gering
Angebotszeit der Äpfel
ganzjährig
Besonderheiten der Apfelsorte
Der Anbau ist klimatisch gedingt in Deutschland nicht möglich bzw. nicht sinnvoll
Geschmack der Apfelsorte
feinsäuerlich
Hauptfarbe der Apfelsorte
grün
Natürliche Fruchtgröße der Äpfel
mittel
Grundfarbe des Apfels
grünlich
Erstes Auftauchen der Sorte
1868 von Maria Ann Smith entdeckt
Abstammung
Zufallssämling
Ursprungsregion der Apfelsorte
Eastwood bei Sydney, Australien